Die Luft / Wasser-Wärmepumpe nutzt als Wärmequelle die Außenluft. Der große Vorteil besteht darin, dass für diese Art der "Wärmebeschaffung" kein großer Aufwand betrieben werden muß. Außenluft steht ihnen unerschöpflich als Wärmequelle zur Verfügung. Luft / Wasser-Wärmepumpen sind ebenfalls ganzjährig von +35°C bis -25°C einsetzbar. Wahlweise für Außen- oder Innenaufstellung. Nutzen Sie ihren Wohnraum anderweitig, mit der Außenaufstellung einer robusten Luft-Wasser-Wärmepumpe kein Problem. Der Anschluß des Außengeräts erfolgt über zwei geschützte im Erdreich verlegte Rohre sowie die elektrischen Verbindungen. Oder möchten Sie aus optischen Gründen eine Außenaufstellung vermeiden? Alternativ sind Wärmepumpen für Innenaufstellung. Mittels Luftkanäle wird die Außenluft angesaugt und wieder ausgestoßen.
Luft / Wasser - Wärmepumpen