Wärmepumpen Brandenburg

Brandenburg liegt mit Abstand vorn


Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) veröffentlichte die erste Statistik seit Beginn des Marktanreizprogramms bis zum 31. August 2008.


Demnach wurden rund 18.000 Anträge in Deutschland auf Förderung von Wärmepumpen gestellt.


Aufgrund der Bevölkerungsdichte liegen an erster Stelle Nordrhein-Westfalen (ca. 3.770 Anträge) und Bayern (mit ca. 3.590 Anträge).


Betrachtet man diese Statistik jedoch etwas genauer liegt Brandenburg bezogen auf die Einwohnerzahl weit vorn.


Für das Marktanreizprogramm stehen in diesem Jahr bis zu 350 Millionen Euro zur Verfügung. Ab 2009 werden für das Programm bis zu 500 Millionen Euro im Jahr bereitgestellt.